Va Bene
Va Bene ist ein italienisches Restaurant-Franchise, das sich auf den Verkauf zum Mitnehmen und die Lieferung nach Hause spezialisiert hat.
Services
Mobile Anwendung, Website, SaaS und CRM
Kategorie
Wiederherstellung
Client
Pizzeria Va Bene SA
Unsere Lösung
Wir legten Wert auf Konvertierungsschnittstellen und ein benutzerfreundliches Design und implementierten eine globale Lösung, die es Va Bene ermöglichte, seinen Umsatz zu steigern.
Neugestaltung der Website
Im Rahmen der digitalen Transformation der Va Bene-Franchise haben wir die Website in React komplett neu gestaltet, um ihre Leistung, Zugänglichkeit und kommerzielle Effizienz zu verbessern. Mittlerweile ist die Seite in vier Sprachen verfügbar, wodurch eine breitere Zielgruppe erreicht werden kann. Online-Zahlungen wurden über die Wallee-Lösung integriert, um ein reibungsloses und sicheres Erlebnis zu bieten. Der Kaufvorgang wurde vereinfacht, um die Conversion-Rate zu maximieren. Abschließend wurde ein professionelles Fotoshooting betreut, um die visuelle Identität der Marke mit modernen und attraktiven Inhalten zu stärken.
Erstellung der mobilen Anwendung und SaaS
Wir haben eine maßgeschneiderte mobile Anwendung für Va Bene entworfen, die in React Native entwickelt wurde und auf iOS und Android verfügbar ist. Die Benutzeroberfläche wurde vollständig personalisiert, um das Universum der Marke widerzuspiegeln. Die Anwendung integriert ein digitales Treueprogramm und ein maßgeschneidertes Sponsoringsystem. Es wurde ein Verwaltungs-Dashboard entwickelt, mit dem Teams den Point-of-Sale-Betrieb einfach verwalten können. Darüber hinaus haben wir unsere Mitarbeiter im Umgang mit diesen Tools geschult. Zur Zentralisierung der Auftragsverwaltung, des Versands von Push-Benachrichtigungen, Verkaufsberichten und anderer Betriebsfunktionen wurde ein internes SaaS erstellt. Die Anwendung basiert auf einem maßgeschneiderten CRM und einer sicheren Datenbank. Analysetools ermöglichen die Überwachung der Leistung in Echtzeit. Es wurde eine gezielte Push-Benachrichtigungsstrategie eingeführt, die von Schulungen zu deren effektiver Nutzung begleitet wird.
Marketing- und Akquisestrategie
Um die Einführung der Va Bene-Anwendung zu unterstützen, wurde eine umfassende Marketingstrategie umgesetzt. Um die Anwendung zu bewerben und Downloads zu fördern, wurde eine eigene Landingpage erstellt. Gleichzeitig wurde eine ASO-Strategie (App Store Optimization) implementiert, um die Sichtbarkeit der Anwendung in den Stores zu optimieren. Das gesamte Marketingsystem wird durch Überwachungs- und Analysetools unterstützt, die eine Anpassung der Maßnahmen auf der Grundlage der erzielten Ergebnisse und des Benutzerverhaltens ermöglichen.
Wartung und Überwachung
Applicium übernimmt die Wartung des gesamten IT-Systems. Die Infrastruktur wird auf einem KVM2-VPS gehostet und von unserem DevOps-Team konfiguriert. Crash-Analysetools arbeiten kontinuierlich, um Fehler und Ausfälle zu erkennen, bevor sie auftreten.
Häufig gestellte
Haben Sie eine Frage? In unserem FAQ-Bereich finden Sie schnelle und einfache Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen.





