Veröffentlichung im App Store: Die Hauptgründe, warum Ihre App abgelehnt werden kann
Introduction
Mit fast 255 Milliarden Downloads weltweit im Jahr 2022 sind mobile Apps heute ein unverzichtbarer Wachstumstreiber für Unternehmen. Damit eine App ihre Nutzer effektiv erreicht, ist die Veröffentlichung in den Stores ein unverzichtbarer Schritt. Dennoch werden fast 40 % der bei Apple eingereichten Apps beim ersten Versuch abgelehnt.

In den meisten Fällen sind diese Ablehnungen nicht willkürlich. Sie spiegeln die Nichteinhaltung der Apple App Store Review Guidelines wider, die eine reibungslose, sichere und qualitativ hochwertige Nutzererfahrung für iOS sicherstellen sollen. Im Folgenden finden Sie einen Überblick über die häufigsten Ablehnungsgründe sowie konkrete Empfehlungen, wie sie vermieden werden können.
Vorhandensein von Bugs in der App
Apple erlaubt keine Veröffentlichung instabiler Apps. Bugs, Abstürze oder unerwartetes Verhalten sind häufige Ablehnungsgründe. Es ist daher entscheidend, die App sorgfältig auf mehreren iOS-Versionen und verschiedenen Gerätetypen zu testen, bevor sie eingereicht wird. Apple empfiehlt in seinen Testdokumentationen ausdrücklich, sicherzustellen, dass die App „wie vorgesehen funktioniert“.
Nicht funktionierende Links
Alle in der App integrierten Links müssen aktiv und aktuell sein. Dazu gehören:
Ein Link zu einer Support-Seite mit gültigen Kontaktinformationen
Ein Link zu einer Datenschutzrichtlinie, die direkt in der App zugänglichist
Das Fehlen oder die Unzugänglichkeit dieser Links ist ein häufiger Ablehnungsgrund.
Nicht konformer Zugriff auf Nutzerdaten
Jeder Zugriff auf persönliche Daten (Fotos, Standort, Mikrofon usw.) muss sowohl in der Benutzeroberfläche als auch in der Datei Info.plist begründet werden. Apple verlangt, dass für jede Berechtigung ein Schlüssel mit einer genauen Beschreibung des vorgesehenen Zwecks hinzugefügt wird. Weitere Details finden Sie auf der speziellen Seite zum Thema Nutzerdatenschutz.
Nicht konforme Präsentations-Screenshots
Die auf der App Store-Seite angezeigten Screenshots müssen:
Dem erforderlichen Format für jeden Gerätetyp entsprechen
Die Funktionen der App genau darstellen
Den Nutzern einen klaren Eindruck vermitteln, was sie erwarten können
Täuschende, unscharfe oder wenig aussagekräftige Visuals sind häufige Ablehnungsgründe.
Manque d’informations pour le test
Apple doit pouvoir tester l’intégralité des fonctionnalités. Si l’application nécessite un compte utilisateur, il est impératif de fournir un identifiant et un mot de passe de démonstration dans App Store Connect. Si du matériel spécifique est requis, Apple peut également demander une vidéo démonstrative. Plus d’informations sont disponibles dans le guide de soumission d’application.
Benutzeroberfläche entspricht nicht den Apple-Standards
UX/UI ist ein zentrales Kriterium für Apple. Die App muss die Designprinzipien der Human Interface Guidelines einhalten. Eine wenig intuitive, überladene oder inkonsistente Benutzeroberfläche kann zu einer Ablehnung führen, selbst wenn die App technisch einwandfrei funktioniert.
App, die eher als Webinhalte wahrgenommen wird
Apple rejette les applications qui se contentent d’intégrer une simple WebView ou une collection de liens. Une application doit proposer une expérience utilisateur native, fluide et enrichie, au-delà d’un simple miroir d’un site web.
Zu ähnliche Apps desselben Entwicklers
Richtlinie 4.3 besagt, dass Apple Duplikationsversuche ablehnt: Mehrere Apps desselben Entwicklers, die sich in Funktionalität oder Oberfläche stark ähneln, werden als „Spamming“-Versuch betrachtet. Jede eingereichte App muss einen klar erkennbaren Mehrwert bieten.
App-Beschreibung entspricht nicht den Richtlinien
Die auf der App Store-Seite sichtbare Beschreibung muss genau dem entsprechen, was die App bietet. Eine zu vage, irreführende oder übertriebene Beschreibung ist ein Ablehnungsgrund.
Nicht konformes Zahlungssystem
Les achats de biens ou services digitaux (abonnements, contenu premium, fonctionnalités avancées) doivent obligatoirement passer par le système In-App Purchase d’Apple, tel que précisé dans la politique de paiements. L’utilisation d’un système externe (comme Stripe ou PayPal) pour ce type de transaction est interdite.
En revanche, pour la vente de biens ou services physiques (livraison de repas, réservation de chambre, produits matériels), vous devez utiliser une passerelle de paiement tierce comme wallee.
Unzureichende Moderation nutzergenerierter Inhalte
Si votre application permet aux utilisateurs de publier du contenu (texte, images, vidéos), elle doit intégrer :
Un système de signalement
Une capacité de blocage de contenus et d’utilisateurs problématiques
Ces exigences sont décrites dans la section 1.2 des App Store Guidelines.
Conclusion
Die Einreichung einer App im App Store ist ein technisch anspruchsvoller Schritt. Apple stellt sicher, dass jede App eine Reihe strenger Kriterien erfüllt – vom Design über Datenschutz bis hin zur funktionalen Konformität. Daher ist es unerlässlich, diese Punkte bereits in der Entwicklungsphase zu berücksichtigen.
Bei Applicium übernehmen wir jeden Schritt dieses Prozesses und gewährleisten ein hohes Maß an Qualität und Konformität. Wenn Sie ein mobiles App-Projekt planen, steht Ihnen unser Team zur Verfügung, um Ihnen den Weg in den App Store reibungslos zu erleichtern.
